Physiotherapie/Krankengymnastik


Krankengymnastik
Betreutes, aktives Training zur Prävention von Erkrankungen des Bewegungsapparates, zur Rehabilitation nach Verletzungen und Operationen, mit Anleitung zum Eigentraining.
Manuelle Therapie
Mobilisierung von Wirbelsäule und Extremitäten zur Beseitigung von Bewegungseinschränkungen.
PNF- Propriozeptive neuromuskuläre Faszilitation
Begünstigung und Förderung normaler physiologischer Reaktionen von Nerven und Muskeln mittels Reflexen. Unterstützung der Koordination und Kraft von schwächeren Muskeln nach neurologischen Erkrankungen, Unfällen und Operationen.
Bindegewebsmassage und Fußreflexzonentherapie
Diagnostik und Behandlung auffälliger Reflexpunkte zur Beseitigung von Störfeldern im Unterhautgewebe.
Manuelle Lymphdrainage
Förderung des Lymphabflusses, z.B. bei Störungen nach operativen Eingriffen, Traumen, chronischen Venenerkrankungen, Stauungen, ödemen oder Cellulite.
Klassische Massage
Behandlung von Myogellosen und Hartspann bei Muskelveränderungen durch Fehlbelastung oder physischem und psychischem Stress.
Heißluft & Heiße Rolle
Die Wärmetherapie dient der Vor-/Nachbereitung für Behandlungen durch Krankengymnastik und Massage.
Eis & Kälteanwendungen
Eisabreibungen oder Eispacks werden als unterstützende und vorbereitende Maßnahmen für physiotherapeutische Behandlungen, überwiegend in der akuten Phase einer Verletzung oder Erkrankung, angewandt.